Teamgeist kann man nicht einfach downloaden …
Teamtraining zur Steigerung des Teamspirits
Schlüsselkompetenzen hierbei sind
Kooperation, Zulassen von Gruppenzusammenarbeit, Unterordnen von Individualzielen, Zeigen von Empathie, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein, Rücksichtnahme in der Gruppe. Verzicht auf nicht Kompetenz- oder aufgabeorientiert erworbene Vorteile. Verstehen der Handlungsstrukturen anderer Teammitglieder.
Was wir vermitteln wollen
Lösungen finden
- Erkennen des Veränderungsbedarfs und der eigenen Ansatzpunkte für Verbesserungen der Zusammenarbeit.
- Eigenständige oder gemeinsame Entwicklung von Lösungen in Form von erfolgsversprechenden Verhaltensweisen.
Verhaltensweisen auftauen
- Erkennen der Vorteile von Teamwork gegenüber Einzelarbeit.
- Transparenz der Auswirkung wenig erfolgreicher Verhaltensweisen auf die Zusammenarbeit (emotionale Einbindung).
Zusammenarbeitsweisen (Handlungsorientierung)
- Stabile Internalisierung des erfolgreichen Team-Verhalten.
Reflektion des Teamverhaltens
- Erkennen eigener Stärken und Schwächen und die der Teammitglieder.
- Verbesserung von Kommunikation und Kooperation im Team.
Nachhaltiges Übertragen
- Durch die gemachten Erlebnisse, unvergessliche Erfahrungen sammeln an die man häufig zurückdenkt (Nachhaltigkeit der Erlebnisorientierung).